ONLINE MARKETING AGENTUR ZÜRICH UND ZUG
focus on growth with high quality, trust and innovation.
SEO | SEA | SOCIAL ADS | WEBSITE
WIR SIND SPEZIALISIERT IN SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG (SEO) UND GOOGLE ADS.
FÜR BESSERE GOOGLE-RANKINGS, MEHR BESUCHER UND MEHR KUNDEN FÜR IHRE WEBSITE!
SEO
Damit Sie im Google-Ranking beste Positionen für Ihre Produkte und Dienstleistungen erhalten.
SEO soon. On the moon.SEA | Social Ads
Damit Sie mit Online-Werbung wie Google Ads, Facebook Ads und LinkedIn Ads überzeugen.
Grow. They'll follow.Website | Content
Damit Sie professionell, authentisch und sicher mit Ihrer Website oder Ihrem Content auftreten.
Stay consistent. With your content.Workshops
Damit Sie sich als Unternehmen oder Person fachlich und persönlich im Digital Marketing weiterbilden.
Workshops galore. Skills to explore.MEHR BESUCHER
MEHR LEADS
MEHR UMSATZ
SEO wie? So.
INDIVIDUALITÄT. PROFESSIONALITÄT. FOKUS.
Wir setzen uns in die Suchintention und das Suchverhalten Ihrer (potenziellen) Kunden:innen hinein und analysieren Ihre Website auf Hirn, Herz und Nieren. Denn nur so können wir garantieren, einen individuellen Massnahmenplan zu erstellen, welcher den Beginn einer erfolgreichen Zusammenarbeit in den Fokus stellt.
Ihr Online-Erfolg ist unser Ziel.
MEHR BESUCHER. MEHR LEADS. MEHR UMSATZ.
Unsere Mission als Online Marketing Agentur in Zürich und Zug ist es, durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Suchmaschinenwerbung (SEA) — darunter Google Ads, Facebook & LinkedIn Ads sowie der Optimierung Ihrer Website oder Ihres Webshops — die Sichtbarkeit, Besucherzahl, Conversion Rate und schlussendlich Ihren Umsatz zu fördern, denn darauf kommt es schlussendlich an.
SUCHVERHALTEN
POTENZIALFINDUNG
ZIEL & FOKUS
Unsere Leistungen als Online Marketing Agentur in Zürich und Zug.
SEO | SEA | SOCIAL ADS | WEBSITE
Wir bieten individuelle Leistungen im Bereich Online Marketing an, mit Konzentration auf Strategy, Creativity & Performance. Wir erstellen und optimieren Social Media (Paid) Accounts, Google (Ad) Accounts oder Webseiten / Webshops auf WordPress, Typo3, Joomla, Shopify, Woocommerce oder ähnliche Content Management Systeme (CMS) sowie Shopping Systeme.
It depends… never again.
ZIELSETZUNG. POSITIONIERUNG. MITBEWERB.
Unter Berücksichtigung der jeweiligen Branche ist es uns wichtig, Unternehmen mit ihren Produkten / Dienstleistungen für potenzielle Zielgruppen lokal, regional, national oder international online zu positionieren.
Mit welchen Suchbegriffen und welchem Content möchten Sie gesehen, gehört und gefunden werden?
Schwerpunkte und Ziele können auf Steigerung der Bekanntheit/Views (Impressionen), Besuche/Traffic (Klicks), Leads, Verkäufe oder Umsätze liegen.
ZIELE.
POSITION.
KEYWORDS.
WETTBEWERB.
ANALYSE.
STRATEGIE.
UMSETZUNG.
OPTIMIERUNG.
Mehr als nur seo Leistungen.
DATENGETRIEBEN. ERFOLGSORIENTIERT. KREATIV.
Nach unserem Strategieprozess, einer 360° Webanalyse und letztendlich der Definition betreffend Potenziale, Kanäle, Content, Kommunikation, sowie Keywords, geht es ins Daily Business.
Das Daily Business gestaltet sich bei seowieso effizient, datengetrieben, erfolgsorientiert und kreativ.
Auf Anfrage beraten und betreuen wir Sie gerne langfristig zu unseren Lösungen. Qualitäts-, wert- und erfolgsorientiert.
Wir fördern die Wirtschaft, weil der Online-Erfolg das kleinste Ziel ist!
Das gute liebe Bauchgefühl.
PERFORMANCE. MONITORING. REPORTING.
Von der Trendanalyse bis hin zur Erfolgsanalyse setzen wir uns bei seowieso mit Qualität und Leidenschaft zahlen- und datenorientiert für jedes Projekt ein. Die Key Performance Indicators (KPIs) werden festgelegt und quantitativ verfolgt.
Durch das individuelle White-Label-Reporting werden alle Beteiligten up-to-date gehalten.
Sind Erkenntnisse anhand von Zahlen und Fakten sowie der eingesetzten Kompetenzen gewonnen, wird das Projekt anhand von UX/UI- sowie Usability- und Performance-Optimierungen gepflegt. Technisch und optisch.
Das Ziel liegt meist auf die Steigerung der Conversion Rate (Konversionsrate/Abschlussrate), entlang der Customer Experience Journey.
FORMING.
STORMING.
NORMING.
PERFORMING.

Wir freuen uns Sie kennenzulernen.
MARKUS
GILLMANN
Team Lead SEO & SEA
HECTOR
PEREZ
CHRISTIAN
BAUMGARTNER
Kontakt.
IRGENDWIE. IRGENDWO. NUR NICHT IRGENDWANN.
Gerne können Sie Ihre allgemeine oder spezifische Anfrage über folgendes Kontaktformular stellen.
Das Kostenvoranschlag-Formular finden Sie in der Leistungsseite.
Sie fragen. Wir antworten.
FAQ – FREQUENTLY ASKED QUESTIONS.
Ergänzend zu den zehn meist gestellten Fragen und Antworten zum Thema Online Marketing Agentur, finden Sie auf unserer Leistungsseite sowie zu den einzelnen Leistungen betreffend SEO, SEA | Social Ads und Website | Content, weitere Fragen und Antworten.
Sollte Ihre Frage hier von uns nicht beantwortet werden, bitten wir Sie um ein kurzes Feedback. Zögern Sie nicht unser Kontaktformular zu nutzen.
Eine Online Marketing Agentur ist eine Firma, die Dienstleistungen im Bereich des Online Marketings anbietet. Dazu gehören beispielsweise Suchmaschinenoptimierung, Suchmaschinenwerbung, Social Media Marketing, E-Mail Marketing und vieles mehr. Die Hauptaufgabe einer Online Marketing Agentur ist es, den Online-Auftritt eines Unternehmens zu verbessern, um mehr Traffic auf die Website zu lenken, die Conversion-Rate zu erhöhen und letztendlich den Umsatz zu steigern.
Um die richtige Online Marketing Agentur für sich zu finden, empfiehlt es sich, folgende Schritte zu unternehmen:
Definieren Sie Ihre Ziele: Bevor Sie mit der Suche nach einer Online Marketing Agentur beginnen, sollten Sie sich klar darüber sein, was Sie mit dem Online Marketing erreichen möchten. Dies kann beispielsweise sein, mehr Traffic auf die Website zu lenken, die Conversion-Rate zu erhöhen oder den Umsatz zu steigern.
Erstellen Sie eine Liste von Agenturen: Recherchieren Sie im Internet nach Agenturen, die Online Marketing Services anbieten. Sie können auch Freunde, Kollegen oder Branchenkontakte um Empfehlungen bitten.
Erstellen Sie eine Liste von Fragen: Sobald Sie eine Liste von Agenturen haben, sollten Sie eine Liste von Fragen erstellen, die Sie den Agenturen stellen möchten. Diese Fragen können beispielsweise betreffen: das Leistungsportfolio der Agentur, ihre Erfahrung in der Branche, ihre Kundenreferenzen und ihren Preis.
Erhalten Sie Angebote: Kontaktieren Sie die Agenturen auf Ihrer Liste und bitten Sie um ein Angebot. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Fragen stellen, die Sie sich vorher überlegt haben.
Vergleichen Sie die Angebote: Sobald Sie Angebote von mehreren Agenturen erhalten haben, sollten Sie diese miteinander vergleichen. Berücksichtigen Sie dabei nicht nur den Preis, sondern auch das Leistungsportfolio, die Erfahrung der Agentur und ihre Kundenreferenzen.
Treffen Sie eine Entscheidung: Sobald Sie alle Faktoren berücksichtigt haben, sollten Sie in der Lage sein, eine fundierte Entscheidung zu treffen und die Online Marketing Agentur auszuwählen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Es gibt eine Vielzahl von Faktoren, die bei der Auswahl einer Online Marketing Agentur berücksichtigt werden sollten. Ein wichtiger Faktor ist das Leistungsportfolio der Agentur und ob es zu den Anforderungen des Unternehmens passt. Weitere wichtige Faktoren sind Erfahrung, Reputation, Kundenreferenzen, Preis und Kundenservice. Hier zählt Qualität vor Quantität.
Die Vorteile einer Zusammenarbeit mit einer Online Marketing Agentur sind vielfältig. Zunächst einmal bringt eine Agentur Expertise und Erfahrung in verschiedenen Online Marketing Bereichen mit, was dazu beitragen kann, dass die Kampagnen des Unternehmens erfolgreicher sind. Eine Agentur kann auch Zeit sparen, indem sie die Online Marketing Aktivitäten des Unternehmens übernimmt, sodass sich das Unternehmen auf andere wichtige Aufgaben konzentrieren kann. Zudem haben Agenturen oft Zugang zu besseren Tools und Ressourcen, die für die Durchführung von Online Marketing Kampagnen erforderlich sind.
Online Marketing Agenturen bieten eine Vielzahl von Services an, die sich je nach Agentur unterscheiden können.
Einige häufig angebotene Services sind:
Suchmaschinenoptimierung (SEO): SEO bezieht sich auf Maßnahmen, die dazu beitragen, dass eine Website in den Suchmaschinen besser gefunden wird. Zu den SEO-Maßnahmen gehören beispielsweise die Optimierung von Meta-Tags und -Titeln, die Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit der Website und die Generierung von qualitativ hochwertigem Content.
Suchmaschinenwerbung (SEA): SEA bezieht sich auf bezahlte Werbung in den Suchmaschinen. Mit SEA können Unternehmen bezahlte Anzeigen schalten, die in den Suchergebnissen erscheinen, wenn Nutzer nach bestimmten Keywords suchen.
Social Media Marketing: Social Media Marketing bezieht sich auf die Verwendung von Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram oder LinkedIn, um das Unternehmen und seine Angebote zu bewerben.
E-Mail Marketing: E-Mail Marketing bezieht sich auf die Verwendung von E-Mails, um mit bestehenden und potenziellen Kunden zu kommunizieren und ihnen Angebote zu unterbreiten.
Content Marketing: Content Marketing bezieht sich auf die Erstellung und Verteilung von relevanten, nutzwertigen und regelmäßig aktualisierten Inhalten, um die Aufmerksamkeit von potenziellen Kunden zu gewinnen und sie dazu zu bringen, eine Handlung auszuführen.
Influencer Marketing: Influencer Marketing bezieht sich auf die Zusammenarbeit mit Influencern, die eine große Anhängerschaft in den Sozialen Medien haben, um das Unternehmen und seine Angebote zu bewerben.
Der Preis für Online Marketing Services von einer Agentur hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Leistungsumfang, der Dauer der Zusammenarbeit, des Projektes oder einzelnen Kampagnen. In der Regel berechnen Agenturen ihre Leistungen entweder auf Stundenbasis oder als Pauschalbetrag. Je nach Zielen und der Zusammenarbeit ist eine Beauftragung einer Agentur für unter 12h monatlich, weniger zu empfehlen. Zumal, weil geleistete Stundenaufwände stark von den Kompetenzen, Ressourcen, Prozessen und Tools der einzelnen Agentur abhängen, um die Ziele der Kunden:innen zu erreichen. Weiters ist eine laufende Beobachtung, Optimierung und Erstellung von Kampagnen in den unterschiedlichsten Bereichen des Online Marketings sehr wichtig, welche Zeit und Kompetenz erfordern. Zuletzt sollte sich eine Agentur mit dem zu bewerbenden Produkten und Dienstleistungen von Unternehmen auseinandersetzen und identifizieren können. Aus diesem Grund wird eine qualitäts- / lösungs- / ziel- und wertorientierte Preisgestaltung seitens seowieso empfohlen.
Der Erfolg einer Online Marketing Kampagne mit einer Agentur kann auf verschiedene Weise gemessen werden. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Kennzahlen wie der Anzahl der Websitebesucher, der Conversion-Rate oder dem Umsatz. Auch die Zahl der Social Media Follower oder die Anzahl der E-Mail Abonnenten kann als Indikator für den Erfolg dienen. Es empfiehlt sich, klare Ziele zu definieren und die Fortschritte regelmäßig zu überwachen, um den Erfolg der Kampagne zu verfolgen.
Wenn Sie eine Online Marketing Agentur beauftragen möchten, gibt es einige Fragen, die Sie stellen sollten, um sicherzustellen, dass die Agentur die richtige Wahl für Ihr Unternehmen ist. Dazu gehören beispielsweise: Welche Art von Online Marketing Services bietet die Agentur an? Wie viel Erfahrung hat die Agentur in meiner Branche? Welche Grundsätze und Werte verfolgt die Online Marketing Agentur? Lassen sich diese mit ihren Zielen identifizieren? Hat die Agentur Kundenreferenzen, die ich mir ansehen kann? Wie wird die Leistung der Agentur gemessen und wie werden die Fortschritte der Kampagne verfolgt? Wie viel wird die Zusammenarbeit mit der Agentur kosten? Ergänzend zu diese Fragen können Sie sich selbst auch die Frage stellen, wer intern die Kommunikation und Projektverantwortung übernimmt und ob Ziele, KPIs, Strategien, Kanäle und Accounts bereits aufgesetzt sind oder dies ebenso die Agentur übernehmen kann.
Um sicherzustellen, dass Ihre Online Marketing Kampagne erfolgreich ist, gibt es einige wichtige Faktoren, die berücksichtigt werden sollten. Zunächst einmal ist es wichtig, klare Ziele zu definieren und sich auf diese zu konzentrieren. Auch die Auswahl der richtigen Online Marketing Strategien und Kanäle ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Kampagne wirksam ist. Es ist außerdem wichtig, regelmäßig die Fortschritte der Kampagne zu überwachen und Anpassungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass die Ziele erreicht werden.
Eine gute Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen und der Online Marketing Agentur ist ebenfalls wichtig. Eine offene und transparente Kommunikation ist wichtig, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind und dass die Agentur die Bedürfnisse des Unternehmens versteht.
Wenn Sie eine Online Marketing Agentur beauftragen möchten, gibt es einige Fragen, die Sie stellen sollten, um sicherzustellen, dass die Agentur die richtige Wahl für Ihr Unternehmen ist. Dazu gehören beispielsweise: Welche Art von Online Marketing Services bietet die Agentur an? Wie viel Erfahrung hat die Agentur in meiner Branche? Welche Grundsätze und Werte verfolgt die Online Marketing Agentur? Lassen sich diese mit ihren Zielen identifizieren? Hat die Agentur Kundenreferenzen, die ich mir ansehen kann? Wie wird die Leistung der Agentur gemessen und wie werden die Fortschritte der Kampagne verfolgt? Wie viel wird die Zusammenarbeit mit der Agentur kosten? Ergänzend zu diese Fragen können Sie sich selbst auch die Frage stellen, wer intern die Kommunikation und Projektverantwortung übernimmt und ob Ziele, KPIs, Strategien, Kanäle und Accounts bereits aufgesetzt sind oder dies ebenso die Agentur übernehmen kann.